Autobahnen
Die 10 schönsten Seen Österreichs, die 2025 einen Besuch wert sind
Österreich ist ein Land, das mit einer Vielfalt an Landschaften beeindruckt - von alpinen Gipfeln bis hin zu ruhigen Tälern und malerischen Seen. Diese Seen ziehen jährlich Tausende von Touristen an und bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine Reihe von Attraktionen – von Wassersport über entspannende Spaziergänge bis hin zum Schwimmen in kristallklarem Wasser. Wenn Sie nach einer Urlaubsidee für 2025 suchen, entdecken Sie die 10 schönsten Seen Österreichs, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Vielfalt begeistern.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Neusiedler See – Österreichs größter See
- 2. Wolfgangsee – die türkisfarbene Perle des Salzkammergutsr
- 3. Hallstätter See – ein See wie ein Gemälde
- 4. Zeller See – aktive Erholung das ganze Jahr über
- 5. Fuschlsee – eine Oase der Ruhe in der Nähe von Salzburg
- 6. Attersee – für Segler und Taucher
- 7. Traunsee – ein See mit Seele und Geschichte
- 8. Ossiacher See – ein Familienurlaub in Kärnten
- 9. Mondsee – eine romantische Ecke
- 10. Weissensee – Natur pur
- Wie erreicht man die Seen in Österreich? Vignetten und Mautgebühren
- Entdecken Sie Österreich aus einer neuen Perspektive
1. Neusiedler See – Österreichs größter See
Der Neusiedler See ist einzigartig in Europa – ein flacher, brackiger Steppensee, der sich entlang der Grenze zwischen Österreich und Ungarn erstreckt. Trotz seiner geringen Tiefe erstreckt er sich über 300 km² und ist damit der größte See des Landes. Er ist ein Paradies für Wassersportler – ideale Bedingungen zum Windsurfen, Segeln und Kanusport. Die Region rund um den See wurde zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt und ist aufgrund ihrer Artenvielfalt ein einzigartiges Reiseziel für Ornithologen und Naturliebhaber.Für Kurzentschlossene, die spontan verreisen möchten, bieten sich spontane Kurztrips mit dem Auto ideal an.
Was gibt es Sehenswertes? Rust, bekannt für seine Storchennester und den Weißwein, und Mörbisch mit seinen malerischen Promenaden und der Opernbühne am Wasser. Sie sind ideale Orte für abendliche Spaziergänge und kulinarische Entdeckungen.
2. Wolfgangsee – die türkisfarbene Perle des Salzkammerguts
Der Wolfgangsee ist ein See wie aus einem Märchen – sein intensiv türkisblaues Wasser und die umliegenden Berge bieten eine postkartenreife Landschaft. Im Salzkammergut gelegen, ist er eines der beliebtesten Urlaubsziele Österreichs. Der See ist sauber, ruhig und an seinen Ufern finden sich kleine Strände, Gasthöfe und stimmungsvolle Cafés. Im Sommer kann man schwimmen, segeln oder Bergwanderungen unternehmen. Im Winter hingegen kann man sich in einem der örtlichen Wellnesszentren entspannen. Überlegen Sie, mit dem Auto anzureisen? Vorher sollten Sie sich schlau machen, wie die Maut in Österreich funktioniert und was sie kostet.
Sehenswert: das charmante Städtchen St. Wolfgang mit dem Hotel Weißes Rössl (White Horse Inn) aus dem 19. Jahrhundert, der SchafbergBahn und Dampfschifffahrten auf dem See – eine wahre Zeitreise.
3. Hallstätter See – ein See wie ein Gemälde
Der Hallstätter See ist eine wahre Perle unter den Alpenseen – tief, umgeben von steilen Hängen und Bergen und eingebettet in die Landschaft des historischen Hallstatt. Es zieht Reisende aus aller Welt nicht nur wegen seiner natürlichen Schönheit, sondern auch wegen seiner reichen Geschichte an. Die Region war bereits in der Bronzezeit besiedelt, und das örtliche Salzbergwerk gilt als eines der ältesten weltweit. Der See bietet ruhige Badestellen, malerische Wanderwege und die Möglichkeit, lokale Traditionen zu entdecken.
Nicht verpassen: Spaziergang auf einer Holzplattform mit Blick auf die Stadt, Besichtigung des Salzbergwerks und Bootsfahrt auf dem See – idealerweise bei Sonnenuntergang.
4. Zeller See – aktive Erholung das ganze Jahr über
Am Fuße der Alpen gelegen, ist der Zeller See eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Bewegung lieben. Im Sommer können Sie an den gepflegten Stränden paddeln, schwimmen oder sonnenbaden, während Sie im Winter Ski fahren können – das nahe Zell am See bietet ideal präparierte Pisten. Ein malerischer Radweg führt rund um den See und eignet sich perfekt für Familienausflüge und längere Wanderungen. Wer neben dem See fahren möchte, findet hier eine Übersicht der schönsten Alpenpässe mit dem Auto.
Weitere Vorteile: hervorragende touristische Infrastruktur, Blick auf den Kitzsteinhorn-Gletscher und die Möglichkeit, Entspannung am Wasser mit Bergattraktionen zu verbinden.
5. Fuschlsee – eine Oase der Ruhe in der Nähe von Salzburg
Der Fuschlsee ist einer der kristallklarsten Seen Österreichs. Nur wenige Kilometer von Salzburg entfernt bietet er Ruhe und Entspannung abseits des Stadttrubels. Das Wasser ist intensiv blau und erreicht im Sommer eine angenehme Badetemperatur. Die Wege rund um den See sind ideal zum Spazierengehen und Joggen, die nahegelegenen Hügel laden zum Wandern mit Blick auf die umliegenden Bergketten ein.
Wissenswertes: Am Ufer des Fuschlsees liegt das Hotel Schloss Fuschl – einst die Sommerresidenz der Habsburger Erzherzogin, heute ein luxuriöser Kurort mit Geschichte.
6. Attersee – für Segler und Taucher
Der Attersee ist der größte See im Salzkammergut und eines der beliebtesten Urlaubsziele der Österreicher. Das Wasser ist außergewöhnlich klar und die Tauchbedingungen hervorragend. Der See hat auch eine lange Segeltradition. Hier finden Regatten statt, und viele Yachthäfen bieten den Verleih von Wassersportausrüstung an. Zahlreiche Restaurants und Pensionen in den umliegenden Orten machen einen Urlaub am Attersee zu einer Mischung aus Aktivität und Entspannung. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte sich vorab informieren, was es bei der Einreise und dem Parken zu beachten gibt: Tipps zum Wohnmobil-Urlaub in Österreich.
Interessant: In der Nähe des Sees wurden Spuren steinzeitlicher Siedlungen gefunden, und einige der prähistorischen Pfahlbauten wurden in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
7. Traunsee – ein See mit Seele und Geschichte
Der Traunsee zeichnet sich nicht nur durch seine Landschaft, sondern auch durch sein einzigartiges Flair aus. An seinem Ufer steht Schloss Ort, bekannt geworden durch die österreichische Fernsehserie „Schlosshotel Orth“. Der See ist tief, kühl und besonders bei Seglern und Tauchern beliebt. Die umliegenden Berge, insbesondere das Traunstein-Massiv, ziehen Kletterer und Bergroutenliebhaber an. Hier treffen Natur, Kultur und Geschichte aufeinander.
Sehenswert: Gmunden – eine elegante Kurstadt mit Keramiktradition und Seepromenade.
8. Ossiacher See – ein Familienurlaub in Kärnten
Der Ossiacher See ist einer der wärmsten Seen Österreichs und somit ideal für Familien mit Kindern. Im Süden des Landes, im sonnigen Kärnten gelegen, bietet er eine Vielzahl von Attraktionen – von Badestellen mit Sandeingängen über Seilparks bis hin zu Wassersportverleihen. Ein weiterer Vorteil sind die zahlreichen familienfreundlichen Hotels und die Möglichkeit, die ganze Saison über Sport zu treiben.
Nicht verpassen: Kloster Ossiach und das dort stattfindende Sommermusikfestival – ein wahrer Genuss für Musikliebhaber.
9. Mondsee – eine romantische Ecke
Der Mondsee ist ein Ort mit außergewöhnlich romantischem Ambiente. Bekannt aus dem Film „The Sound of Music“, bietet er nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch stimmungsvolle Restaurants, Cafés und charmante Pensionen. Dieser See ist besonders bei Paaren beliebt – ob für Urlaub, Verlobung oder Jahrestag. Die umliegenden Berge und die ruhige Wasseroberfläche schaffen eine Stimmung, die zu Intimität und Reflexion anregt.
Sehenswert: Die St.-Michaels-Basilika, wo die berühmte Filmhochzeit gedreht wurde, und Promenade mit Blick auf die Berge.
10. Weissensee – Natur pur
Der Weissensee ist ein verborgener Schatz in den österreichischen Alpen. Der in Kärnten gelegene See ist bekannt für sein kristallklares Wasser und die geringe Anzahl an Hotels, die ihm seinen unberührten Charakter bewahren. Im Sommer kann man hier schwimmen, wandern und sich in Ruhe entspannen, während sich der See im Winter in die größte Natureislaufbahn Europas verwandelt. Er ist eine hervorragende Alternative für alle, die Ruhe vor Menschenmassen und kommerziellem Treiben suchen.
Wissenswertes: Der Weissensee ist einer der ersten Seen Europas, der für nachhaltigen Tourismus erschlossen wurde – umweltfreundliche Verkehrsmittel werden gefördert und die Massenbebauung wird eingeschränkt.
Wie erreicht man die Seen in Österreich? Vignetten und Mautgebühren
Mit dem Auto nach Österreich zu reisen ist eine bequeme Möglichkeit, die Seen und malerischen Regionen des Landes zu entdecken – besonders, wenn Sie einen flexiblen, aktiven Urlaub planen. Beachten Sie jedoch, dass die Nutzung österreichischer Autobahnen und ausgewählter Tunnel und Pässe mautpflichtig ist.
Österreich verfügt über ein System elektronischer Vignetten, die auf den meisten Autobahnen und Schnellstraßen vorgeschrieben sind. Darüber hinaus gibt es Strecken, die separat bezahlt werden, sog. Streckenmauten, wie die A10 (Tauern), A11 (Karawanken) und A13 (Brenner).
Zum Glück müssen Sie weder in Warteschlangen warten noch an Tankstellen eine Vignette kaufen. Alle Mautgebühren – sowohl die elektronische Vignette als auch die Maut für bestimmte Straßenabschnitte – können bequem online bezahlt werden. Nutzen Sie einfach die Autopay-App oder unsere Website.
Entdecken Sie Österreich aus einer neuen Perspektive
Jeder österreichische See bietet etwas Einzigartiges: von der aktiven Erholung auf Wasser über Familienattraktionen bis hin zu ruhigen Orten zum Entspannen und zur Reflexion. Ob Sie einen Urlaub mit den Kindern, einen romantischen Ausflug zu zweit oder eine Solo-Reise auf der Suche nach Natur und Inspiration planen - Österreich besticht durch seine Vielfalt und Erholungsqualität. Tauchen Sie ein in seine Landschaften, erkunden Sie seine charmanten Städte und überzeugen Sie sich, dass dieses Land viel mehr ist als nur Berghänge - es ist ein wahres Mosaik an Erlebnissen, das für jeden etwas bietet.