Was ist Autopay?
Autopay ist ein System schneller und automatischer Online- und Offline-Zahlungen. Es wurde 2019 eingeführt und ermöglichte anfangs nur automatische Mautzahlungen für mautpflichtige Autobahnen in Polen. Mittlerweile können mit dem Bezahlsystem auch die Autowäsche und das Parken bezahlt werden. Der Umfang der angebotenen Funktionen wird kontinuierlich erweitert und reicht über die Grenzen Polens hinaus. Die App funktioniert unter anderem in Dutzenden Autowaschanlagen und an Dutzenden Tankstellen in Deutschland.
Mit dem Auto ab nach Polen?
Polen ist ein malerisches Land. Dank seiner Lage können Sie hier ein extrem vielseitiges Ferienprogramm absolvieren. Bevorzugen Sie das Gebirge? Dann ist die Richtung Süden die richtige Wahl. Es lohnt sich, dort unter anderem das Riesengebirge zu erkunden. Ist Ihnen das Meer lieber? Dann machen Sie eine Dreistadt-Tour! Es gibt Hunderte von Regionen und konkreten Orten, die wirklich sehenswert sind.
In die meisten bedeutenden Städte kommen Sie über eine der Autobahnen. In Polen wurden circa 2100 km Autobahnstrecken gebaut, die A1, A2 und A4 heißen. Bis nach Stettin fahren Sie bequem über die deutsche Autobahn A8. Die polnischen Autobahnen sind in Strecken aufgeteilt. Die meisten von ihnen sind mautpflichtig. In Polen gibt es keine Vignetten aber auf den Autobahnstrecken funktionieren unterschiedliche Bezahlsysteme. Sich zu merken, wo was funktioniert, kann manch einem Kopfschmerzen bereiten. Es ist aber unumgänglich, um in Polen problemlos reisen zu können. Mit der Autopay−App können Sie für fast alle mautpflichtigen Autobahnstrecken bezahlen.
Wo und wie können Sie die polnische Autobahnmaut bezahlen?
Wenn Sie in Polen mit einem Auto oder einem anderen Fahrzeug mit einem zulässigen Höchstgewicht von bis zu 3 Tonnen unterwegs sind, ist es nicht möglich, eine Vignette zu kaufen, aber Sie können die Maut auf 3 Arten bezahlen:
- Videotolling (die Videokamera fotografiert das Autokennzeichnen und öffnet die Schranken an der Mautstelle);
- e-TOLL (es sind keine Schranken vorhanden, die Mautzahlung erfolgt aufgrund der Standortbestimmung - z. B. - Ihres Mobiltelefons. Autopay rundet diese Methode ab und gewährleistet Ihnen Sicherheit durch das Geofencing-System und punktuelle Standortbestimmung - nur im Bereich der Mautstellen).
- Mautstellen (hier müssen Sie anhalten, die Maut mit Karte bzw. bar bezahlen und das Öffnen der Schranke abwarten)
A1 Gdańsk - Toruń
(Videotolling, mautpflichtig)
- Zahlung mit der Autopay−App;
- Barzahlung/Kartenzahlung an der Mautstelle;
- Zahlung mit anderen Applikationen möglich, die das Videotolling unterstützen
A1 Toruń - Łódź
- mautfrei
A2 Stryków - Warszawa - Weißrussische Grenze
- mautfrei
A2 Świecko - Nowy Tomyśl, Nowy Tomyśl - Konin
(mautpflichtig)
- Barzahlung/Kartenzahlung an der Mautstelle;
A4 Jędrzychowice - Bielany Wrocławskie
- mautfrei

A2 Konin - Stryków
(e-TOLL, Autopay, Ticket)
- Zahlung mit der Autopay−App;
- Autobahnticket an der Tankstelle (Orlen, Lotos);
- Zahlung mit der e-TOLL PL−App;
A4 Bielany Wrocławskie - Sośnica
(e-TOLL, Autopay, Autobahnticket)
- Zahlung mit der Autopay−App;
- Autobahnticket an der Tankstelle (Orlen, Lotos);
- Zahlung mit der e-TOLL PL−App;
A4 Katowice - Kraków
(Videotolling, mautpflichtig)
- Zahlung mit der Autopay−App;
- Barzahlung/Kartenzahlung an der Mautstelle;
- Zahlung mit anderen Applikationen möglich, die das Videotolling unterstützen
A4 Kraków - Rzeszów - Grenze der Ukraine
- mautfrei
Videotolling in der Autopay−App
e-TOLL in
der Autopay−App
Mautpflichtige Strecken, die mit der Autopay−App nicht bezahlt werden können

Gratis eBook
Warum lohnt es sich, nach Polen in die Ferien zu reisen?