Über 1 000 000 europäische Fahrer nutzen die Autopay-App.

Über 1 800 000 Fahrer nutzen bereits die Autopay−App.

Achtung: Ab dem 1. Juli 2023 ist die Fahrt auf Staatsautobahnen (A2: Abschnitt Konin-Stryków; A4: Abschnitt Wrocław-Sośnica) kostenlos. Wir empfehlen Ihnen, auf den Autobahnen A1 und A4 (Abschnitt Krakau-Katowice) mit Autopay zu bezahlen.

Was ist Autopay?

Autopay ist ein System schneller und automatischer Online- und Offline-Zahlungen. Es wurde 2019 eingeführt und ermöglichte anfangs nur automatische Mautzahlungen für mautpflichtige Autobahnen in Polen. Mittlerweile können mit dem Bezahlsystem auch die Autowäsche und das Parken bezahlt werden. Der Umfang der angebotenen Funktionen wird kontinuierlich erweitert und reicht über die Grenzen Polens hinaus. Die App funktioniert unter anderem in Dutzenden Autowaschanlagen und an Dutzenden Tankstellen in Deutschland.

Mit dem Auto ab nach Polen?

Polen ist ein malerisches Land. Dank seiner Lage können Sie hier ein extrem vielseitiges Ferienprogramm absolvieren. Bevorzugen Sie das Gebirge? Dann ist die Richtung Süden die richtige Wahl. Es lohnt sich, dort unter anderem das Riesengebirge zu erkunden. Ist Ihnen das Meer lieber? Dann machen Sie eine Dreistadt-Tour! Es gibt Hunderte von Regionen und konkreten Orten, die wirklich sehenswert sind.

In die meisten bedeutenden Städte kommen Sie über eine der Autobahnen. In Polen wurden circa 2100 km Autobahnstrecken gebaut, die A1, A2 und A4 heißen. Bis nach Stettin fahren Sie bequem über die deutsche Autobahn A8. Die polnischen Autobahnen sind in Strecken aufgeteilt. Die meisten von ihnen sind mautpflichtig. In Polen gibt es keine Vignetten aber auf den Autobahnstrecken funktionieren unterschiedliche Bezahlsysteme. Sich zu merken, wo was funktioniert, kann manch einem Kopfschmerzen bereiten. Es ist aber unumgänglich, um in Polen problemlos reisen zu können. Mit der Autopay−App können Sie für fast alle mautpflichtigen Autobahnstrecken bezahlen.

Wo und wie können Sie die polnische Autobahnmaut bezahlen?

Wenn Sie in Polen mit einem Auto oder einem anderen Fahrzeug mit einem zulässigen Höchstgewicht von bis zu 3 Tonnen unterwegs sind, ist es nicht möglich, eine Vignette zu kaufen, aber Sie können die Maut auf 3 Arten bezahlen:

  1. Videotolling (die Videokamera fotografiert das Autokennzeichnen und öffnet die Schranken an der Mautstelle);
  2. e-TOLL (es sind keine Schranken vorhanden, die Mautzahlung erfolgt aufgrund der Standortbestimmung - z. B. - Ihres Mobiltelefons. Autopay rundet diese Methode ab und gewährleistet Ihnen Sicherheit durch das Geofencing-System und punktuelle Standortbestimmung - nur im Bereich der Mautstellen).
  3. Mautstellen (hier müssen Sie anhalten, die Maut mit Karte bzw. bar bezahlen und das Öffnen der Schranke abwarten)

A1 Gdańsk - Toruń

(Videotolling, mautpflichtig)

  • Zahlung mit der Autopay−App;
  • Barzahlung/Kartenzahlung an der Mautstelle;
  • Zahlung mit anderen Applikationen möglich, die das Videotolling unterstützen

A1 Toruń - Łódź

  • mautfrei

A2 Stryków - Warszawa - Weißrussische Grenze

  • mautfrei

A2 Świecko - Nowy Tomyśl, Nowy Tomyśl - Konin

(mautpflichtig)

  • Barzahlung/Kartenzahlung an der Mautstelle;

A4 Jędrzychowice - Bielany Wrocławskie

  • mautfrei
Karte der Autobahnen in Polen

A2 Konin - Stryków

(e-TOLL, Autopay, Ticket)

  • Zahlung mit der Autopay−App;
  • Autobahnticket an der Tankstelle (Orlen, Lotos);
  • Zahlung mit der e-TOLL PL−App;

A4 Bielany Wrocławskie - Sośnica

(e-TOLL, Autopay, Autobahnticket)

  • Zahlung mit der Autopay−App;
  • Autobahnticket an der Tankstelle (Orlen, Lotos);
  • Zahlung mit der e-TOLL PL−App;

A4 Katowice - Kraków

(Videotolling, mautpflichtig)

  • Zahlung mit der Autopay−App;
  • Barzahlung/Kartenzahlung an der Mautstelle;
  • Zahlung mit anderen Applikationen möglich, die das Videotolling unterstützen

A4 Kraków - Rzeszów - Grenze der Ukraine

  • mautfrei

Videotolling in der Autopay−App

Was ist Videotolling?

Videotolling macht das Bezahlen für mautpflichtige Straßenstrecken in Polen möglich. Es funktioniert seit Juli 2019.

Wo funktioniert derzeit das Videotolling?

Auf 2 Autobahnstrecken:

  • AmberOne A1 Gdańsk - Toruń
  • A4 Katowice – Kraków

Wie funktioniert das Videotolling?

Das Autopay-System identifiziert in wenigen Sekunden Ihr Fahrzeug, fotografiert das Autokennzeichen, öffnet die Schranke an der Mautstelle und bucht automatisch die Maut von der verknüpften Zahlungskarte ab oder rechnet die Maut über die Mobiltelefonrechnung ab.

Mautgebühren

  • Mit der Autopay−App zahlen Sie auf der A4 Katowice - Kraków 30% weniger!
  • A1 Toruń – Gdańsk
    Fahrzeugklasse 1: 0,16 PLN/ 1km
    Fahrzeugklasse 2: 0,38 PLN/ 1km
  • A4 Katowice – Kraków
    Fahrzeugklasse 1: 9 PLN
    Fahrzeugklasse 2: 22PLN

e-TOLL in
der Autopay−App

Was ist e-TOLL?

e-TOLL macht das Bezahlen für mautpflichtige Straßenstrecken in Polen möglich. Es funktioniert seit September 2021.

Wo funktioniert derzeit das e-TOLL-System?

Auf 2 Autobahnstrecken:

  • A2 Konin - Łódź
  • A4 Gliwice – Wrocław

Wie funktioniert das e-TOLL-System?

Beim Einfahren auf eine Autobahnstrecke mit e-TOLL-System erhalten Sie eine Nachricht zum Beginn der Autobahnfahrt.
Die Maut wird automatisch via Autopay abgebucht. So können Sie sich auf die Fahrt allein konzentrieren.

Mautgebühren

  • A2 Konin - Stryków (Łódź)
    Fahrzeugklasse 1: 0,10 PLN/ 1km
    Fahrzeugklasse 2: 0,20 PLN/ 1km
  • A4 Wrocław (Bielany Wrocławskie) - Gliwice (Sośnica)
    Fahrzeugklasse 1: 0,10 PLN/ 1km
    Fahrzeugklasse 2: 0,20 PLN/1 km

Mautpflichtige Strecken, die mit der Autopay−App nicht bezahlt werden können

Welche Strecken sind das?

2 Autobahnstrecken:

  • A2 Świecko - Nowy Tomyśl
  • A2 Nowy Tomyśl – Konin

Wie funktioniert das?

Auf diesen Autobahnstrecken wird die Maut durch manuelle Einbuchung am Terminal bezahlt. Bei der Einfahrt ziehen Sie ein Ticket, das bei der Ausfahrt an der Mautstelle (mit Karte oder bar) bezahlt werden muss.

Mautgebühren

  • A2 Świecko - Nowy Tomyśl
    Fahrzeugklasse 1: 0,20 PLN/1km
    Fahrzeugklasse 2: 0,37 PLN/1km
  • A2 Nowy Tomyśl – Konin
    Fahrzeugklasse 1: 0,50 PLN/ 1km
    Fahrzeugklasse 2: 0,74 PLN/1km
e-book über polen

Gratis eBook

Warum lohnt es sich, nach Polen in die Ferien zu reisen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet die Autobahn in Polen?

Die Mautgebühren für die polnischen Autobahnen sind unterschiedlich hoch. Sie richten sich nach dem Autobahnbetreiber der einzelnen Autobahnabschnitte und nach der Klasse des Fahrzeugs, das Sie fahren. Einige Autobahnabschnitte sind mautfrei. Auf anderen Strecken wird die Maut an der Mautstation oder elektronisch bezahlt. Für die teuersten Autobahnabschnitte können die Pkw-Fahrer mit einer Maut von bis zu 93 PLN belegt werden. Mehr Details siehe Blogeintrag.

Sind die Schnellstraßen in Polen mautpflichtig?

Alle Schnellstraßen in Polen sind für Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen - vor allem für Leichtfahrzeuge - mautfrei. Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen müssen für bestimmte Abschnitte die elektronische Maut (e-Toll) bezahlen.

Wie werden die Mautgebühren in Polen kontrolliert?

Je nach der Autobahn wird die ordnungsgemäße Entrichtung der Mautgebühren von Kameras, Kassierern an den Mautstationen und Fahrzeugen der Straßenverkehrsaufsichtsbehörde, die mit Kameras ausgerüstet sind, überwacht. Es ist gut zu wissen, dass die Kontrolle der Autobahnabschnitte mit e-TOLL auch rückwirkend durchgeführt und die Strafe von bis zu 500 PLN (circa 100 Euro) sogar ein paar Monate nach unbezahlter Benutzung der Autobahn verlangt werden kann. Eine unbezahlte Maut kann im e-TOLL-System bis zum 3. Tag nach Autobahnbenutzung (die Uhrzeit wird berücksichtigt) nachbezahlt werden.

Wie werden die Mautgebühren in Polen erhoben?

In Polen gelten drei Mauterhebungssysteme. Beachten Sie bitte, dass die Mauterhebungssysteme auf unterschiedlichen Autobahnen unterschiedlich angewendet werden und der Mautschuldner nicht immer die Möglichkeit hat, von einem Mauterhebungssystem zum anderen zu wechseln.

  1. Videotolling - das Kfz-Kennzeichen wird von einer Kamera erkannt; die Schranke öffnet sich;
  2. e-TOLL - die Maut wird aufgrund von Standortdaten des Mobiltelefons (oder spezieller Geräte für den multimodalen und Schwerlasttransport) oder mit einem früher gekauften e-Ticket (z. B. an der Tankstelle Orlen, Circle-K oder auf der Homepage von Autopay unter: https://app.autopay.pl/autobahn-e-ticket) berechnet und erhoben; Mehr Details siehe Blogeintrag.
  3. Mautstationen - hier müssen Sie anhalten, die Maut mit Karte bezahlen und das Öffnen der Schranke durch einen Kassierer abwarten;

Kann ich die Maut in Polen auch in Euro bezahlen?

Auf den meisten Autobahnen können Sie auch in dieser Währung bezahlen. Zur Umrechnung wird aber ein ungefährer Wechselkurs herangezogen. Das Wechselgeld wird meistens nur in polnischer Landeswährung herausgegeben. Aus diesem Grund lohnt es sich, eine Zahlungskarte oder die Autopay-App zu benutzen.

Wie schnell darf man auf der Autobahn in Polen fahren?

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn in Polen beträgt 140 km/h. Auf zweispurigen Schnellstraßen darf die Geschwindigkeit von 120 km/h nicht überschritten werden. Auf einspurigen Schnellstraßen gilt ein Tempolimit von 100 km/h.

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Auto nach Polen einreise?

Wenn Sie mit dem Auto nach Polen einreisen, müssen Sie auf verschiedene Mauterhebungssysteme vorbereitet sein. Das Videotolling gilt auf der Autobahn A1 Gdańsk - Toruń und auf der A4 Abschnitt Katowice - Kraków. Wenn Sie sich einer Mautstation nähern, müssen Sie die Geschwindigkeit drosseln. Eine Weiterfahrt ist erst dann erlaubt, wenn sich die Schranke öffnet.


Das e-TOLL ist auf der A2-Strecke Konin - Stryków und auf der A4-Strecke Bielany Wrocławskie - Sośnica Pflicht. Bevor Sie sich auf den Weg nach Polen machen, ist es ratsam, die Autopay-App zu installieren, ein Konto einzurichten und die gewählte Zahlungsmethode mit dem Konto zu verknüpfen. Sie können auch ein e-Ticket onlinehttps://app.autopay.pl/autobahn-e-ticket oder an einer Tankstelle von Orlen, Circle-K etc. kaufen.


Andere Autobahnen sind entweder mautfrei oder die Mautgebühr wird an einer Mautstation bezahlt. Denken Sie daran, dass eine geschlossene Schranke immer keine Durchfahrt bedeutet. Es ist auch zu beachten, dass Einzelstationen mit einem Kamerasymbol nur für die Fahrer bestimmt sind, die die Maut automatisch bezahlen - zum Beispiel mit Autopay. Diese Einzelstationen sind mit keinem Personal besetzt.

Gib es in Polen Vignetten?

In Polen gibt es keine Vignetten. Die Mautgebühren werden in dreierlei Form erhoben: via Videotolling, mittels E-TOLL und an Mautstellen.

App download

Fahrzeugdaten eingeben und das Mobile Payment
bequem nutzen.

Google Play App Store
autopay karte polen