12.08.2025

2025-08-12T12:04:00.000Z//2025.08.12

Autobahnen

Wandern in Österreich: Die schönsten Wanderwege und Regionen für einen Bergurlaub

Stellen Sie sich einen Morgen wie diesen vor: Sie öffnen das Fenster und riechen die Bergluft. Stille, Vogelgezwitscher, Glocken grasender Kühe. In der Ferne sehen Sie Gipfel, die nur darauf warten, bezwungen zu werden. So beginnt der perfekte Wanderurlaub in Österreich.

Inhaltsverzeichnis

Wandern in Österreich: Die schönsten Wanderwege und Regionen für einen Bergurlaub

Beim Bergwandern geht es nicht nur um Bewegung und Anstrengung. Es ist eine Möglichkeit, der Natur näher zu sein - ruhiger, langsamer und achtsamer zu leben. Unten finden Sie die Beschreibung der schönsten Wanderregionen in Österreich , die zu erkunden sich zweifellos lohnt.

Warum ist ein Bergurlaub in Österreich empfehlenswert?

Ein Urlaub in den österreichischen Bergen bedeutet nicht nur das Bezwingen der Gipfel und anspruchsvolle Wanderungen. Es sind auch Spaziergänge auf den Wiesen, Abende mit lokalen Spezialitäten und Sonnenaufgänge am kristallklaren See. Österreich verbindet wilde Natur mit komfortabler Infrastruktur - gut gepflegte Wanderrouten, Hütten, Aussichtspunkte und Attraktionen für jedermann/-frau.

Was haben die österreichischen Berge zu bieten?

  • Vielfältige Routen - von Familienspaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen
  • saubere Luft und Wildtiere
  • sehr gute touristische Infrastruktur
  • leichte Anfahrt aus Deutschland
  • authentische regionale Küche
  • Entspannung nach dem Wandern (z.B. Thermalbäder)

Österreich ist der perfekte Ort für einen langen Urlaub oder für einen Kurztrip. Ganz gleich, in welcher körperlichen Verfassung Sie sind - es ist für jedermann/-frau etwas dabei.

Lesen Sie auch: Sommerurlaub in Österreich: Entdecken Sie die schönsten Orte für einen Sommerausflug

Die schönsten Wanderregionen in Österreich

Salzkammergut

Es ist eine ideale Region für Wanderungen mit schönen Aussichten auf das Wasser. Die Seen, wie der Wolfgangsee, der Traunsee und der Attersee, beeindrucken durch ihre Sauberkeit. Die umliegenden Wanderwege bieten sanfte Anstiege, weite Panorama und Badefreuden nach der Wanderung.

Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien und diejenigen, die ruhige Strecken suchen. Solche Städte wie St. Wolfgang oder Gmunden locken mit Kaffee und lokalen Süßspeisen.

Wenn Sie neben Wanderungen auch am See entspannen möchten, lesen Sie unbedingt unseren Artikel: Die 10 schönsten Seen Österreichs, die 2025 einen Besuch wert sind

Zillertaler Alpen

Wenn Sie von anspruchsvollen Wanderungen träumen, sind die Zillertaler Alpen gerade das Richtige für Sie. Die Routen führen über Almen, Bäche und felsige Pässe. Hier können Sie Gämse, Murmeltiere und Adler beobachten.

Es ist ein Ort für fortgeschrittene Wanderer, aber auch für diejenigen, die die echte alpine Atmosphäre spüren wollen.

Ötztal

Das Ötztal bietet eine gute Balance zwischen Bewegung und Entspannung. Nach einem aktiven Tag können Sie die Terrassen in Längenfeld besuchen und mit Blick auf die Gipfel zu Abend essen.

Die Routen sind hier abwechslungsreich: Wälder, Almen, Aussichtspunkte und sogar Hängebrücken. Die Region sorgt für die Bequemlichkeit und Sicherheit der Touristen.

Schladming-Dachstein

Es ist eine ideale Region für diejenigen, die den Menschenmassen entgehen wollen. Stille Lichtungen, kleine Seen, spektakuläre Aussichten und Wege, die zu traditionellen Schäferhütten führen.

Im Sommer gibt es lokale Veranstaltungen und Feste, bei denen man die Kultur und den Geschmack der Region kennen lernen kann.

Regionen im Überblick

Region Schwierigkeitsgrad der Routen Zusätzliche Attraktionen Für wen?
Salzkammergut leicht - mittelschwierig Seen, Städte, Badegewässer Familien, Anfänger
Zillertaler Alpen mittelschwierig - schwierig Hohe Pässe, Wildtiere Erfahrene Wanderer
Ötztal mittelschwierig Thermalbäder, Ausblicke Touristen auf der Suche nach Gleichgewicht
Schladming-Dachstein leicht - mittelschwierig Ruhe, lokale Kultur Menschen, die Ruhe und Natur schätzen

Was müssen Sie bei der Vorbereitung auf eine Bergwanderung beachten?

Die österreichischen Berge locken mit schönen Wegen, können aber auch mit dem Wetter überraschen. Deshalb lohnt es sich, eine Regenjacke, ein warmes Sweatshirt, Trinkwasser, Proviant, eine Wanderkarte, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme, eine Stirnlampe und eine Powerbank sowie etwas Bargeld einzupacken. Das Wichtigste sind gute Trekkingschuhe, die die Knöchel schützen und Halt bieten - denken Sie daran, die Schuhe noch vor der Tour gut einzulaufen. Familien mit Kindern empfehlen wir freundliche Themenwege mit Rätseln oder Tierfiguren. Anspruchsvolle Wanderer können Gratwanderungen und Via Ferratas (Klettersteige), für die ein Klettergurt, ein Helm und manchmal ein Führer erforderlich sind, genießen. Vor dem Aufbruch lohnt es sich, die Wettervorhersage zu prüfen, eine andere Person über die geplante Route zu informieren und daran zu denken, dass über 2.000 m auch im Sommer Schnee liegen kann. Längere Wanderungen können bei Herzkrankheiten, hohem Blutdruck, Asthma, frischen Verletzungen oder Schwangerschaft riskant sein, daher ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Denken Sie daran, dass es nicht nur um die Bezwingung von Gipfeln geht, sondern dass oft die Ruhe beim Wandern, der Kontakt mit der Natur und die schönen Aussichten den größten Wert einer Bergexpedition ausmachen.

Anfahrt nach Österreich und Straßenbenutzungsgebühren

Österreich verfügt über ausgezeichnete Straßenverbindungen nach Deutschland. Die Autobahnen sind mautpflichtig - hier ist eine Vignette erforderlich. Sie können die Vignette online über unsere Website oder über die Autopay-App kaufen.

Darüber hinaus werden für einige Strecken (Brücken, Tunnel) Extragebühren berechnet:

Denken Sie daran, immer Bargeld und eine Zahlungs-/Kreditkarte bei sich zu haben. Sorgen Sie auch dafür, dass Sie eine Warnweste, ein Warndreieck und einen Verbandskasten im Auto haben.

Weitere Informationen zu Straßenbenutzungsgebühren und Vorschriften finden Sie hier: Verkehrsregeln in Österreich - was sollte jeder Autofahrer wissen?

Haben Sie die Autopay App noch nicht? Jetzt herunterladen!

App laden

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy

Google Play
App Store
Google Play App Store

Der Wanderurlaub in den österreichischen Bergen wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben!

Das Wandern in Österreich ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Nebel über dem See am Morgen, das Frühstück mit Blick auf das Tal, der Geruch von Heu und der Rhythmus der Schritte auf dem Weg - das ist etwas, das man nicht vergisst. Es sind Erlebnisse, die mit der Natur in Verbindung stehen und Sie wirklich entspannen lassen. Selbst eine kurze Wanderung kann ein Gefühl von Freiheit und tiefem Frieden vermitteln.

Jede Region hat ihren eigenen, einzigartigen Charakter. Und wenn Sie einmal diesen Rhythmus spüren, werden Sie sicherlich wieder kommen. Denn Österreich ist nicht nur ein Reiseziel. Es ist eine Art, näher an der Natur und an sich selbst zu leben.

  4.9 Sterne - basierend auf 11 Bewertungen