15.09.2025

2025-09-15T10:00:00.000Z//2025.09.15

Autobahnen

Mit dem Auto nach Südtirol: Empfehlenswerte Routen und interessante Tipps

Wenn Sie von Unabhängigkeit träumen und sowohl den Weg als auch das Ziel genießen möchten, ist es eine tolle Idee, nach Südtirol mit dem Auto zu fahren. Sie können zwischen verschiedenen Alpenüberquerungen wählen - einige von ihnen sind kurz und können schneller bewältigt werden, andere dagegen sind landschaftlich reizvoller und führen durch Bergserpentinen. Natürlich hängt alles von der Stadt ab, von der aus Sie losfahren. Jede Route hat etwas Einzigartiges und lässt Sie die Atmosphäre der Reise schon auf den ersten Kilometern spüren.

Inhaltsverzeichnis

Die 5 schönsten Städte in Österreich für einen unvergesslichen Urlaub

Es ist ratsam, sich im Voraus mit allen Mautgebühren vertraut zu machen, die auf der Strecke anfallen können. Es ist auch wichtig, sich zu informieren, wo Vignetten gelten und welche Orte sich am besten für kurze Stopps eignen. Das macht Ihre Reise einfacher und ruhiger. Sie können unbeschwert schöne Aussichten genießen und Südtirol erkunden.

Die beste Route nach Südtirol

Von Deutschland aus führen mehrere Routen nach Südtirol. Jede Route hat etwas ganz Besonderes an sich - schnelle Reise, schöne Aussichten oder ruhige Strecke ohne Menschenmassen. Es hängt alles davon ab, was Ihnen wichtiger ist.

Die Brennerroute - schnell und beliebt

Wenn Sie von Berlin oder Frankfurt aus anreisen, ist die Route über den Brennerpass die am häufigsten gewählte Option. Sie ist die schnellste Variante, allerdings müssen Sie mit mehr Verkehr rechnen, vor allem an den Wochenenden.

Von Berlin aus nehmen Sie die Autobahn A9 nach München und dann fahren Sie über den Brenner direkt nach Südtirol. Die ganze Reise dauert in der Regel etwa 9-10 Stunden einschließlich Pausen. Von Frankfurt aus geht es etwas schneller - etwa 8 Stunden, je nachdem, wie viele Zwischenstopps Sie einlegen. Es ist eine gute Wahl, wenn Sie schnell an Ihr Ziel kommen wollen.

Die Route in Kürze:

Frankfurt → Stuttgart → Brenner → Südtirol Berlin → München → Brenner → Südtirol

Route über den Reschenpass - landschaftlich reizvoll und ruhiger

Wenn Sie von München aus starten, ist die Route über den Reschenpass einer Überlegung wert. Sie ist etwas länger als die Route via Brenner, belohnt aber mit fantastischen Ausblicken. Auf Ihrer Fahrt durch die Alpen können Sie an verschiedenen Aussichtspunkten oder in charmanten Dörfern anhalten - es lohnt sich wirklich. Die Fahrzeit beträgt etwa 6-7 Stunden, so dass man sich durchaus Pausen leisten kann, um die Landschaft zu genießen.

Fahrzeit: ca. 6-7 Stunden.

Die Route in Kürze:

München → Garmisch-Partenkirchen → Reschenpass → Südtirol

Route über die Schweiz - länger, aber landschaftlich reizvoll

Haben Sie mehr Zeit? Dann ist die Route über die Schweiz einer Überlegung wert. Der Weg ist zwar länger, aber die Landschaft ist wirklich atemberaubend - malerische Dörfer, Berge und Kurven, die schon für sich selbst ein Abenteuer darstellen. Von Frankfurt aus oder von München aus fahren Sie in Richtung Zürich und dann über den Reschenpass nach Südtirol. Die gesamte Fahrt dauert etwa 10 Stunden, aber jeder Kilometer ist eine Augenweide.

Die Route in Kürze:

Frankfurt → Zürich → Reschenpass → Südtirol

Vergleich der Routen

Route Entfernung (km) Reisezeit Mautgebühren Hauptverkehrsstraßen Sehenswürdigkeiten / Attraktionen
Berlin → München → Brenner 850 9-10 Std. Österreichische Vignette + Brenner Maut A9, A22 Ausblick vom Brenner, Alpenpanorama, malerische Städte
München → Garmisch → Reschenpass 320 6-7 Std. Österreichische Vignette A95, B180 Schöne Aussichten, malerische Berge, gemütliche Dörfer
Frankfurt → Stuttgart → Brenner 800 8-9 Std. Österreichische Vignette + Brenner Maut A5, A8, A13 Blick auf die Alpen, Regionen entlang der Straße, interessante Städte
München → Schweiz → Reschenpass 750 8-9 Std. Österreichische Vignette + Schweizer Vignette A12, B180 Panorama der Schweiz, malerische Dörfer

Mautgebühren - Was Sie wissen müssen

Wenn Sie eine Reise nach Südtirol planen, ist es gut zu wissen, was Sie auf der Straße erwartet. Das Wichtigste ist die österreichische Vignette. Sie können die Vignette an Tankstellen, Vertriebsstellen oder online z. B. über die Autopay-App kaufen. Sie können zwischen drei Optionen wählen:

  • 10-Tages-Vignette - 10,50 €
  • 2-Monate-Vignette - 28,30 €
  • Jahres-Vignette - 96,40 €

Wenn Ihre Route über den Brennerpass führt, denken Sie auch an die Brenner Maut. Die Fahrt mit dem Pkw kostet 10,50 €. Sie können die Maut online oder an der Mautstelle bezahlen.

Wenn Sie die Route über die Schweiz nehmen, ist die Schweizer Vignette nicht zu vergessen - sie kostet 40 CHF und gilt ein Jahr für alle Autobahnen.

Wenn Sie sich um alles gekümmert haben, können Sie Ihre Reise entspannt genießen. Halten Sie an Aussichtspunkten an, legen Sie kurze Pausen in malerischen Dörfern ein. Ihr Abenteuer beginnt schon mit dem ersten Kilometer.

Haben Sie die Autopay App noch nicht? Jetzt herunterladen!

App laden

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy

Google Play
App Store
Google Play App Store

Wie lange dauert die Reise nach Südtirol?

Von München: 6-7 Stunden, von Berlin: 9-10 Stunden. Je nach Verkehr und Pausen. In den Alpen lohnt es sich, für Fotos oder kurze Pausen anzuhalten.

In den Alpen lohnt es sich wirklich, ein paar Mal anzuhalten - selbst für ein schnelles Foto oder einen kleinen Kaffee. Die Aussichten sind eines Zwischenstopps wert und machen die Reise zu einem Teil des Abenteuers. So fahren Sie nicht bloß von A nach B.

Die schönste Route nach Südtirol

Das hängt in erster Linie davon ab, von wo aus Sie starten. Die Fahrt von München nach Südtirol dauert in der Regel 6-7 Stunden, von Berlin aus etwa 9-10 Stunden. Alles hängt natürlich vom Verkehr auf der Straße und davon ab, wie viele Pausen Sie einlegen.

Es ist nicht nur eine Autofahrt - es ist ein echtes Abenteuer, bei dem jede Kurve aufregend ist und die Reise zum Teil des Urlaubszaubers wird.

Lesen Sie auch: Wandern in Österreich: Die schönsten Wanderwege und Regionen für einen Bergurlaub

Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Reise vor

Eine Reise mit dem Auto nach Südtirol ist eine großartige Gelegenheit, die Atmosphäre der europäischen Berge hautnah zu erleben. Unabhängig davon, für welche Route Sie sich entscheiden, ist es ratsam, sich im Voraus auf die Reise vorzubereiten, frühzeitig Vignetten zu kaufen und Zwischenstopps zu planen. Dies wird sicherstellen, dass Ihre Reise reibungslos und vor allem stressfrei verläuft!

  4.8 Sterne - basierend auf 15 Bewertungen