Autobahnen
Slowenien Roadtrip - 7 einzigartige Routen und praktische Tipps
Das Reisen in Österreich ist mit Mautgebühren verbunden, die sowohl für Personenkraftwagen als auch für Lastkraftwagen gelten. Um legal auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu können, ist der Besitz einer entsprechenden Vignette erforderlich. Im Folgenden erläutern wir, welche Arten von Vignetten erhältlich sind, wie viel sie kosten und wie und wo man sie kaufen kann - unten finden Sie unsere Tipps für Touristen und Geschäftsreisende.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Routen für einen Roadtrip in Slowenien
- Praktische Tipps für einen erfolgreichen urlaub Rundreise
- Slowenien auf vier Rädern entdecken
Die besten Routen für einen Roadtrip in Slowenien
1. Bled - Bohinj - Soča-Tal
Die erste Route führt über die bekanntesten und malerischsten Gebiete im Nordwesten Sloweniens. Wenn Sie Ihre Reise am Bled-See beginnen, können Sie die malerische Insel mit ihrer Kirche und der Burg auf einem Felsen sehen, von dem aus Sie die Umgebung überblicken können. Weiter können Sie zum Bohinjer See fahren, der tiefer in den Bergen liegt - es ist ein ruhiger See, weniger überlaufen, mit ausgezeichneten Bedingungen zum Wandern und Entspannen.
Die Fahrt über den Gebirgspass Vršič, eine der höchsten Hochgebirgsstraßen der Julischen Alpen, bietet unvergessliche Ausblicke. Die Route kann im Soča-Tal beendet werden, wo es zahlreiche Wanderwege, Raftingplätze und Bademöglichkeiten im türkisfarbenen Fluss gibt.
2. Piran - Izola - Koper
Die Route an der slowenischen Adriaküste ist ideal für einen entspannten Ausflug von 2 - 3 Tagen. In Pirana sind die mittelalterlichen Straßen, die Strandpromenade und der Tartini-Platz sehenswert. Izola bietet eine intimere Atmosphäre und die lokale Küche. In Koper, der größten Stadt an der Küste, können Sie die Altstadt besichtigen, den Glockenturm besteigen und am städtischen Strand entspannen.
3. Ljubljana - Kamnik - Velika Planina
Von Ljubljana, der kompakten Hauptstadt mit ihren vielen Cafés und der Burg auf dem Hügel, lohnt es sich, nach Kamnik, einer der ältesten Städte des Landes, zu fahren. Von dort aus führt die Straße nach Velika Planina - es ist ein Hochplateau mit traditionellen Hirtenhütten, das sie zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichen können. Das Gebiet bietet Ruhe, Weite und spektakuläre Aussichten - es ist zweifellos ein großartiger Ort, um mit der Natur in Kontakt zu kommen und ohne großes Menschenaufkommen zu entspannen.
4. Postojna - Predjama - Höhlen von Škocjan
Dieser Teil des Landes wird von Karstformationen beherrscht. Die Höhle von Postojna ist die größte unterirdische Attraktion Mitteleuropas, die von den Touristen auch mit einer unterirdischen Eisenbahn erreicht werden kann. Ganz in der Nähe befindet sich die Höhenburg Predjama, die direkt in der Felswand gebaut wurde - eine seltene Kombination von Architektur und Natur.
Weiter geht es zu den Skocjan-Höhlen, die auf der Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes stehen. Die Route führt durch Schluchten und über unterirdische Brücken hoch über dem Abgrund - tiefe Eindrücke sind hier mehr als garantiert.
5. Maribor - Ptuj - Jeruzalem
Der östliche Teil des Landes ist eine weniger besuchte Region, doch voller Charme. Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens, ist berühmt für den ältesten Weinstock der Welt. In Ptuj, der ältesten Stadt des Landes, sind das Schloss und die Thermalbäder einen Besuch wert. Zum Schluss wartet Jeruzalem auf Sie. Es ist ein Weinanbaugebiet inmitten der Hügel, das eine friedliche Atmosphäre und exzellenten lokalen Wein bietet.
6. Logarska Dolina - Solčava Panoramastraße
Es ist eine der landschaftlich reizvollsten Strecken in Europa. Das Logar-Tal beeindruckt durch seine Ruhe, seine Natur und seine Holzhäuser. Es ist ein großartiger Ort zum Wandern, Radfahren und Naturerlebnis. Die Panoramastraße von Solčava führt über Hochgebirgswiesen zu den Aussichtspunkten mit dem Panoramablick auf die Kamnicko-Savinské Alpen.
7. Triglav-Nationalpark - Kranjska Gora - Tolmin
Die Route über den Triglav-Nationalpark ist für diejenigen gedacht, die einen anspruchsvolleren Kontakt mit der Natur suchen. Kranjska Gora ist ein guter Ausgangspunkt für Bergwanderungen und Fahrradtouren. Wenn Sie Richtung Süden fahren, lohnt es sich, einen Halt in Tolmin zu machen. Die Kleinstadt ist für die schönen Schluchten Tolminska Korita bekannt.
Lesen Sie auch: Spontaner Urlaub mit dem Auto - Ideen für Kurztrips
Praktische Tipps für einen erfolgreichen urlaub Rundreise
- Mautgebühren - für das Befahren von Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien ist eine gültige e-Vignette erforderlich. Es sind mehrere Varianten verfügbar: 7-Tages- (16 EUR), Monats- (32 EUR) und Jahresvignetten (117,50 EUR). Am besten ist es, eine Vignette online zu kaufen, z. B. über die Autopay-Website oder die Autopay-App. Das Fehlen einer gültigen Vignette kann zu einer hohen Geldstrafe führen.
- Unterkunft - es lohnt sich, die Unterkunft im Voraus zu buchen, vor allem im Sommer und an den Wochenenden. Agrartourismus und Pensionen mit lokalem Flair sind eine gute Wahl.
- Must Have - Bargeld ist auf der Strecke nützlich, besonders in kleineren Städten und Herbergen, wo man nicht immer mit der Karte bezahlen kann.
- Regionale Küche - probieren Sie auf Ihrer Reise traditionelle Gerichte wie Potica, Jota oder lokale Käsesorten und Weine. In den Weinregionen ist es oft möglich, Wein direkt bei den Erzeugern zu verkosten.
- Planung - bei dem wechselhaften Wetter in den Bergen ist es gut, einen Plan B zu haben - wie den Besuch von Höhlen, Museen oder örtlichen Thermalbädern.
Lesen Sie auch: Verkehrsregeln in Slowenien - Geschwindigkeit und Mautgebühren
Slowenien auf vier Rädern entdecken
Slowenien ist ein Land, das sich hervorragend zum Reisen mit dem Auto eignet. Dank der kompakten Größe, der abwechslungsreichen Landschaften und der guten Infrastruktur ist es möglich, viele Orte ohne Hektik und Stress zu entdecken. Bevor Sie sich auf den Weg machen, machen Sie sich mit den Routen vertraut, besorgen Sie die Vignette und planen Sie Ihre Zwischenstopps je nach Ihren Vorlieben. Jede der beschriebenen Routen führt über eine andere Landschaft und bietet ein anderes Erlebnis - von den Alpentälern über die Meereslandschaften bis hin zu den wilden Nationalparks.